Die EU verschiebt die geplante Einführung eines CO2-Preises um ein Jahr. Das hat Folgen für den deutschen Emissionshandel. Die Bundesregierung hat sich jetzt auf einen Pfad geeinigt.
Volkswagen ruft Tausende SUVs zurück. Grund: Überhitzungsgefahr in der Hochvoltbatterie. Welche Autos betroffen sind und was Besitzer jetzt tun sollten.
Eine Frau wird mitten in der Nacht von einem Auto angefahren und kämpft um ihr Leben. Der Verursacher verhält sich rätselhaft. Tage später gibt es eine Wendung.
Viele Senioren zahlen plötzlich mehr für ihre Autoversicherung, obwohl sie unfallfrei fahren. Die Versicherer verweisen auf Statistiken, die Verbraucherschützer hingegen sprechen von Altersdiskriminierung.
Auf einmal im Blindflug: Viele Autofahrer verlassen sich im Nebel auf ihre Lichtautomatik – die oft das Falsche tut. Welches Licht sollten Sie anschalten?
In Hürth bei Köln überquert eine Frau mit zwei Kindern die Straße – dann werden die drei von einem Auto erfasst. Der Fahrer stand womöglich unter Einfluss von Cannabis.
Während der Prozess gegen den Attentäter von Magdeburg läuft, handelt Dresden. Die Stadt kündigt verschärfte Sicherheit an – schon jetzt sind die Kosten hoch.
Seit Monaten konkurrieren die VW-Modelle Golf und T-Roc um den Rang des beliebtesten Autos in Deutschland. Im Oktober gab es einen deutlichen Gewinner.
Wenn der Diesel bei Frost ausflockt, bleibt der Motor stehen. Viele Autofahrer unterschätzen das Risiko. Welche Vorsichtsmaßnahmen helfen? Und wie sieht es bei Benzin aus?
Verschmutzte Scheiben im Winter sind nicht nur lästig, sondern auch gefährlich. Doch nicht jeder Reiniger hält, was er verspricht. Welche Produkte wirklich sauber machen. Und welche Sie besser meiden sollten.
VW plante schon in den 1960ern, mit dem EA 128 ein Luxusmodell zu bauen. Trotz aufwendiger Technik kam es nie zur Serienproduktion – aus mehreren Gründen.
Christian Lindner will künftig bei einer Unternehmensberatung arbeiten und Start-ups auf die Sprünge helfen. Doch das ist dem Ex-Finanzminister offenbar nicht genug.
Waren Sie mit unseren Leistungen zufrieden, sagen Sie es weiter. Wenn nicht, sagen Sie es uns.
Auch wir sind bestrebt immer an unserem Service zu arbeiten und ihn zu verbessern.
Haben Sie Hinweise oder Kritiken, dann schreiben Sie uns.
Wir bedanken uns für Ihren Besuch und wünschen Ihnen einen angenehmen Tag.